
Die Trigger Momente sind deine besten Freunde...
- heidihni
- 24. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Trigger Momente sind deine besten Freunde. Sie sind der Hinweis auf unerfüllte Bedürfnisse - Mängel, ungelöste Themen und Glaubenssätze. Sie zeigen dir den Weg zu deiner Heilung. Dein wahres Ich ist unkaputtbar. Egal wie viel Schmerz, Trauma, Belastungen der Generationen, oder jahrelange Abkapselung du erfahren hast, dein wahres Selbst ist immer da. Es ist da, unzerstörbar. Verletzlichkeit ist der echte Weg zur Verbindung. Je authentischer, verletzlicher du dich zeigst, desto mehr kannst du wahre Nähe, Liebe und Verbundenheit erfahren. Beziehungen sind der Ort für Heilung. Unsere tiefsten Verletzungen entstehen durch Beziehungen unter den Menschen. Deshalb sind die sicheren nährenden Beziehungen auch der ideale Ort um zu heilen. Umgib dich mit Menschen die sich für dich freuen, dir zugewandt sind, sich mit dir teilen, die Anderen lass gehen und halte dich dort nicht auf. Übernimm deine emotionale Verantwortung für dein Erleben, nur du kannst das. Deine Gefühle gehören dir. Du hast die Verantwortung, liebevoll mit Ihnen umzugehen und dir selbst den Raum zu geben, den du brauchst. Kümmere dich selbst um deine Bedürfnisse, es ist nicht der Anderen ihr Auftrag. Lerne deine Bedürfnisse wahrzunehmen und selbst aktiv für Ihre Erfüllung zu sorgen, lerne sie zu kommunizieren wenn es dem Bedarf.
Dein Gehirn bestimmt alles, dass was du aus erlebten machst. Deine Gedanken beeinflussen deine Gefühle. Werde dir deiner Gedanken bewusst. Kontrollieren kannst du deinen 1. Gedanken vielleicht nicht, jedoch du kannst die Verantwortung für den nächsten Gedanken und dein Sprechen und Handeln übernehmen. Deine wichtigste Ressource ist deine Energie. Nicht die Zeit, sondern deine Energie bestimmt deine Lebens Qualität. Achte darauf was dir Energie gibt oder nimmt. Der "richtige" Partner sorgt nicht für dein Gefühl von Wert, dafür bist du selbst zuständig. Wenn du nicht bereits spürst (auch nur ein ganz klein wenig), wie wertvoll und geliebt du bist, wird es schwer, die Liebe von anderen vollständig annehmen zu können. Finde deine Liebe in dir. Und frage dich immer, Wie möchte ich die Liebe in dieser einen physischen Form erleben? Wie möchte ich fühlen? Wofür möchte ich stehen? Was möchte ich durch mein Verhalten demonstrieren? Nimm Kontakt auf zu dir, zu anderen kannst du es bestens. Bei anderen siehst du alles, doch das nützt dir nichts, wenn du nicht bereit bist dir den Spiegel vorzuhalten. Integriere deine Schatten liebevoll, auch das bist du, nimm deine innere Trauer und kümmere dich darum. Dein inneres Kind, das kleine verletzte Ich wird sich darüber freuen. Heisse dich selbst willkommen, im Urvertrauen. Mach nicht andere für dein Empfinden verantwortlich, das ist ein Irrweg. Steh für dich wie ein Baum, als Du, Pflege deine Wurzeln, lass sie wachsen und deine Krone, wenn nötig mach einen Baum und Wurzelschnitt dazwischen fliesst du, wenn du es zulässt. Und wenn du auf der Suche nach dir bist, lass es, es findet dich, da alles da ist. Sortiere dein eigenes Chaos. Räum auf. Das Leben sendet dir das, woran du arbeiten und lernen kannst. Und vergiss nicht, die Schnecke und die Schildkröte weisen dir den Weg und geben dir das Tempo, mach Pausen, ruh dich aus. Lege dein Ego in die Arme deiner Seele ( Zitat Angela Niels). Ich begleite dich zu deiner Erinnerung an dich, erinnere dich...
Bild: Netzfund unbekannter Künstler
Text: Heidi Häni HERZDENKEN
Comments