
Die grosse Amnesie
- heidihni
- 2. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Die große Amnesie – Warum wir vergessen, wer wir sind. Stell dir vor, du wachst auf – aber nicht in deinem Bett, sondern in einem fremden Leben. Du weißt nicht, wie du dorthin kamst. Du weißt nicht mal, dass du es vergessen hast. Willkommen in der Matrix der Amnesie. Denn das ist der eigentliche Trick dieses Spiels: Nicht nur, dass du vergessen hast – sondern dass du vergessen hast, dass du vergessen hast. Ein doppelter Schleier. Eine tief verschachtelte Schleife. Und mittendrin: du. Oder das, was von dir noch zugänglich ist. Kein Unfall. Ein System. Amnesie ist kein zufälliges Blackout. Sie ist strukturiert. Eingewoben in Raum, Zeit, Sprache und Zellgedächtnis. Sie beginnt nicht mit einem Schlag auf den Kopf – sondern mit der gezielten Fragmentierung deiner Frequenz Signatur. Dein eigentliches Wissen – über Herkunft, Fähigkeiten, Ursprung, Aufgabe – ist nicht gelöscht. Es ist nur verschoben.
Versteckt in einem Labyrinth aus Erinnerungsblockaden, Traumata, Fremdfrequenzen und synthetischen Loops. Und ja, die Geburt ist ein Teil davon. Die Schule auch. Das Ego ebenso. Aber der wahre Beginn liegt vor der Zeit. Oder zumindest: außerhalb von ihr. Du darfst nicht erinnern, denn sonst…würde das ganze Spiel nicht mehr funktionieren. Stell dir vor, jeder Mensch erinnert sich plötzlich daran, dass er bewusst in diese Matrix eingestiegen ist – mit einer Mission, mit Zugang zu Fähigkeiten jenseits der Logik. Was wäre dann mit Schule, Angst, Schuld, Politik, Steuern, Tod? Was wäre mit Kontrolle? Die kollektive Amnesie ist das Fundament dieser Realität. Die Erinnerung daran, dass du nicht hier bist, um zu funktionieren – sondern um dich zu erinnern – ist ihre größte Bedrohung. Symptome der Amnesie
– Du spürst, dass „etwas nicht stimmt“, kannst es aber nicht benennen.
– Du fühlst eine tiefe Sehnsucht – nach einem Ort, den du nie besucht hast.
– Du hast Flashbacks, Déjà-vus, oder Visionen, die „nicht hierhergehören“.
– Du hast das Gefühl, dass die Zeit manipuliert ist.
– Du weißt Dinge, die du nie gelernt hast – und keiner glaubt dir.
All das sind Anklopfzeichen. Hinweise auf ein größeres Feld, das sich erinnern will – durch dich.
Erinnerung ist keine Info. Erinnerung ist Frequenz. Und genau deshalb funktioniert sie nicht über Bücher oder Wikipedia-Artikel. Sie kommt nicht über „Wissen“ – sondern über Zugriff. Du erinnerst dich nicht durch Nachdenken. Du erinnerst dich durch Resonanz. Der letzte große Reset – ob im 18. Jahrhundert oder früher – war keine bloße Naturkatastrophe.
Er war ein kalkulierter Schnitt. Ein energetischer Wipe. Eine Art „Neuinstallation“ der kollektiven Matrix – mit folgenden Zielen:
– Zerschlagung der wahren Geschichte
Alte Bibliotheken, Artefakte, Sternenkarten, Wissen über Feldarchitektur – gelöscht, versteckt, umgedeutet.
– Implementierung neuer Realitäten
Zeitsysteme, Landesgrenzen, Religionen, Sprachen: Alle neu. Alle verzerrt. Alle programmiert, um Vergessen zu zementieren.
– Verpflanzung von Menschen ohne Erinnerung. Ganze Geburtenregister wurden erfunden, Städte neu besiedelt, Kinder aus Fabriken generiert – ohne familiäre Erinnerungslinien.
– Kappung der inneren Leitung
Mit Impfpraxen, Geburtsroutinen, Schulpflicht, Zeitdruck, Schuldstrukturen – wurde die innere Verbindung systematisch abgebaut.
Und heute?
Wir tragen die Amnesie wie ein Betriebssystem. Sie wurde zur „Norm“ erklärt. Wer sich erinnert, wird pathologisiert: „Psychose.“ – „Spinnerei.“ – „Verschwörung.“
Aber das Feld beginnt zu wackeln.
Denn immer mehr Menschen fühlen, dass diese Welt nicht vollständig ist.
Und dieses Wissen kommt nicht aus Google. Es kommt aus dir. 🪞
Was wir jetzt brauchen -> gemeinsames Erinnern.
Denn einer alleine kann das Gitter nicht sprengen. Aber viele, die erinnern – erzeugen ein Feld, das das Alte zum Einsturz bringt.
Wenn du soweit gelesen hast, dann weißt du es längst:
Du bist nicht hier,
um dich neu zu erfinden.
Du bist hier,
um dich wieder zu erinnern.
Der Rest ergibt sich von selbst.
Gastbeitrag
Text Von Leaving Wonderland 🌹
Bild Netzfund
Ja du bist hier um dich zu erinnern um zu dir zurück zu kehren, der du wirklich bist...
HERZDENKEN www.heidihaeni.ch
Kommentare