top of page

Alternative Medizin Welcher Therapeut, Weggbegleiter?

  • 21. Sept.
  • 3 Min. Lesezeit

Wenn Therapeuten sich selbst übermäßig loben, oder wenn der Klient einen anderen Therapeuten ausprobieren-dazuholen will, frage dich stets, warum verhält sich dein Weggbegleiter auf diese Art, dir dies madig zu sprechen oder dich zu verunsichern. Wenn der Therapeut andere Tätige abwertet und bewertet, kann dies ein Zeichen für Persönlichkeitsstörungen, wie auch eine narzisstische Persönlichkeitsstörung sein, die durch einen Mangel an Mitgefühl und den Wunsch nach Bewunderung gekennzeichnet ist.

Auf den social media Kanälen sind Diese zu finden, zb. mit den Sätzen ich würde mir wünschen dass andere auch das tun würden (was ich anbiete), ich habe in so und soviel Zeit den Klienten geheilt, meine Methode ist das einzige, das sind subtile, manipulative Sätze.

Sätze, um die Menschen für sich abhängig zu machen, um die eigenen Mängel zu füllen. Es gibt die unglaublichsten Geschichten. Ob das weiterbringend ist, ist hier die Frage, zu begleiten und gleichzeitig Abhängigkeit und Selbstverherrlichung zu fördern. Es kann auch Ausdruck einer verzerrten Selbstwahrnehmung sein, bei der Therapeuten Schwierigkeiten haben, negative Aspekte ihrer eigenen Leistung zu erkennen, zu erkennen bis hier war es hilfreich und jetzt gebe ich weiter, oder ein Versuch, eigene Unsicherheiten zu kompensieren. In einer Therapie ist ein solches Verhalten äußerst problematisch, da es das Vertrauen der Patienten untergräbt und die therapeutische Beziehung schädigen kann. Leider gibt es sie, die mit der Naivität und der Situation des Klienten, die Menschen in die Abhängigkeit ziehen wollen. Eine absolute Redflag ist: Therapeut zeigt Größenfantasien: Behauptungen wie "nur ich kann Ihnen helfen" oder "meine Behandlungsmethode ist die einzig wirksame", das sind eindeutige Warnsignale. Genauso das schimpfen gegen die Schulmedizin. Da bin ich mir nicht sicher, das wenn so ein Therapeut sich sein Bein bricht, dass er die schulmedizinische Versorgung ablehnt. Schulmedizin zu hinterfragen ist sehr wohl angebracht, sogar wichtig, doch es ist nicht alles gesundheitsschädigend. Das die Schulmedizin auf Gier ausgerichtet ist, den Menschen krank halten will, nicht unbedingt zur Heilung beiträgt wissen die meisten, seit 2020 hoffe ich sowieso. Welcher Zweck steckt hinter solchem Verhalten eines Wegbegleiters? Das entsteht nicht aus Fürsorge, das entsteht aus Angst, aus Kontrollwahn, aus Mangel von XY, die nicht beleuchtet, sondern über den Klienten, der an dich glaubt, kompensiert werden will. Es ist ein Miteinander und Füreinander, vor allem für den Suchenden sollte das Beste im Vordergrund stehen. Diese Art findet sich hauptsächlich und leider in der Alternativ Szene, nicht in der schulmedizinischen Therapie, dort habe ich äusserst selten Aussagen gehört, dem Klienten gegenüber, das der andere Arzt schlecht sei. Das die Schulmedizin und die Alternativmedizin sich nähern und verbinden sollten ist klar. Doch dies gilt für beide Seiten und nähert sich langsam. Die Selbstverherrlichung eines Therapeuten sollte aufhorchen lassen oder zumindest zum innehalten anregen. Das Umsetzen, für den Heilungsprozess ist die Sache des Heilung Suchenden. Der Heiler ist immer der Klient selbst, der Therapeut kann weitere Perspektiven vorstellen, Werkzeuge anbieten, Momente der Entspannung, des sich selbst erleben, den Klienten an seine verlorene oder vergessene Eigenverantwortung der Selbstfürsorge und das Selbstdenken heranführen, oder etwas aus der Natur Medizin vorstellen.

Ein Therapeut, ein Weggbegleiter, ein Arzt hat kein Recht, dir deine Erfahrung zu nehmen, indem er dir sagt was für dich gut ist und was nicht. Das entscheidest immer du, du hast das Recht Erfahrungen zu machen, die angenehm und unangenehm sind. Wenn es sich nicht wiederholt, hast du daraus gelernt und das ist das Ziel.

HERZDENKEN www.heidihaeni.ch

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Die grosse Amnesie

Die große Amnesie – Warum wir vergessen, wer wir sind. Stell dir vor, du wachst auf – aber nicht in deinem Bett, sondern in einem fremden...

 
 
 

Kommentare


KONTAKT

+41 (0)79 271 92 88

Danke für's Schreiben!

©2023 by KOI Design - DAS web ABO

bottom of page